Der Shooting Ablauf

Die Kontaktaufnahme

Wenn Du Dir bereits eines meiner Shooting-Pakete ausgesucht hast, kannst Du mir gerne jederzeit über das Kontaktformular eine Anfrage schicken. Du kannst Dich aber auch gerne über WhatsApp, Telefon, Instagram oder Facebook bei mir melden.

Bei der Kontaktaufnahme besprechen wir Deine Wünsche und Vorstellungen und wenn ich all Deine offenen Fragen beantworten konnte, vereinbaren wir einen Termin.

Vielleicht hast Du Dir auch schon den ein oder anderen Gedanken für Deine Fotos gemacht. Wenn nicht, ist das auch kein Problem.

 

Tipp: Du kannst Dir auch Inspirationen aus meinem Portfolio, hier auf meiner Homepage oder auf mein Sozial Media Kanälen, holen.


Deine Vorbereitungen

Ganz oft tauchen hierzu immer wieder Fragen auf, wie zum Beispiel: "Wir haben keine schöne Location bei uns am Stall!" oder "Was soll ich anziehen?". Diese und noch ein paar weitere Fragen habe ich hier auf meiner Homepage unter "Dein Shooting - FAQ meist gestelltesten Fragen" beantwortet.

Da wir mit Lebewesen shooten und diese natürlich Ihren eigenen Kopf haben, habe ich die Erfahrung gemacht, dass ein Fotoshooting mit Tieren auch länger dauern kann, als geplant war. Plane daher Dir und Deinen Shootinghelfern für Dein Shooting genügend Zeit mit ein, damit wir unnötigen Stress vermeiden können.


Vorbereitungen für Dein Pferd/Tier

Bevor es mit dem Shooting losgehen kann, ist es wichtig noch einige Vorbereitungen zu treffen. Dein Pferd/Tier sollte natürlich geputzt und eventuell gewaschen werden. Du möchtest ja später gerne Fotos in Deinen Händen halten, wo Du mit Deinem Liebling um die Wette strahlst.

 

Packe Dir am Besten auch ein paar Leckerlies mit ein, die wir als "Animation" nutzen können.

 

Wenn Du gerne Fotos mit Trense oder einem für Dich besonders schönen Halfter haben möchtest, solltest Du darauf achten, das die Sachen geputzt und sauber sind. Das Gleiche gilt natürlich auch für Deinen Sattel und die Sattelunterlage, wenn Du gerne Reitbilder mit Sattel haben möchtest. 

 

Ich arbeite auch gerne mit meinem Fotografenhalfter. Dieses lässt sich später in der Bilderbearbeitung leichter weg retuschieren und es erweckt den Anschein, das Dein Pferd freistehen würde, was für Portraitfotos zum Beispiel richtig toll aussieht. Diese "Halfter" verwende ich allerdings nur bei Pferden und Ponys, die sicher und ruhig stehen bleiben können, da es nur ein dünnes Seilchen ist.


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Folge mir gerne bei Instagram und Facebook und verpasse keine Neuigkeiten und die neusten Bilder mehr